Reihenfolge der Exponate: Heute oben, passé unten…
Klicken auf die Thunbnails (Vorschaubilder) öffnet eine Ebene mit vergrößerter Bilddarstellung.
In der Zoom-Ebene navigieren Sie von Bild zu Bild durch Klick auf die rechte bzw. linke Bildhäfte.
„Ein Schattenwerfer ist das Licht…”
Aktuell
„Nicht die Vernunft beherrscht den Egoismus
sondern der Egoismus die Vernunft.”
(Arthur Schopenhauer)
Reflexionen 2018 - 2020
„Halte Deinen Verstand
von Deinem Wissen fern,
um ihn nicht zu verlieren…”
„Eine Idylle ist eine Scheinheiligkeit
umzingelt von Lügen…”
* Mit App und Pinsel bezeichnet eine Maltechnik, bei der spezielle Mal- und Zeichen-Apps für Tablet-PCs zur Anwendung kommen.
Die mit dem Finger auf dem Touchscreen erstellten Skizzen können (auch großformatig) auf Papier oder Leinwand ausgedruckt und
anschließend weiter bearbeitet (übermalt) werden. Abgesehen vom "glatten Farbauftrag" sind diese Bilder von handgemalten Werken kaum zu unterscheiden,
bieten aber alle Möglichkeiten digitaler Gestaltung.
Inzwischen verwende ich diese Gestaltungstechnik auch als Werkzeug für meine manuelle Malerei / Gestaltung,
Das noch nicht fertig gestellte Werk wird während der Farbtrocknung digital abfotografiert und als JPG-Datei in die Mal- und Zeichen-App importiert.
Auf dem Tablet-PC simuliere ich nun die weitere Ausgestaltung meines Bildes…
Reflexionen 2017 - 2016
„Die besten Bilder malt der Zufall ...”
Der Film zum Bild (2016)
Bei dem zweiteiligen Bild (Originalgröße jeweils 100 x 100 cm), dessen Entstehung Sie im Video nachvollziehen können, handelt es sich um eine Dokumentation meiner Arbeitstechnik für die FDP-Landtagsfraktion NRW 2016. Das Bild hat im Landtag NRW seinen Platz gefunden.
Weitere Bilder 2017, 2016
„Sterbenden ist der Tod der beste Ausweg…”
„Alles hohl,
dafür umso dicker aufgetragen…”
Bilder 2015
Skizzenbuch digital und manuell
„Wahr ist nur,
dass alles mehr oder weniger gelogen ist…”
„Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht,
ist der geborene Sklave…”
Bilder aus meiner Jugend, Studentenzeit
En plain air
„Wer selbst nicht leuchtet
sollte wenigstens reflektieren…”